Zu hören und zu sehen
Live- und Radio-Termine
Nachfolgend aufgeführte Informationen stellen keine komplette Aufzählung der Aktivitäten von Wendelin Haverkamp dar. Es handelt sich vielmehr um Informationen und Empfehlungen zu verschiedenen aktuellen Projekten des Künstlers. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die Ankündigungen in Presse und Rundfunk.
Dialoge aller Art – Herr Haverkamp und Herr Kaspari
Herr Haverkamp und Herr Kaspari spielen gern zusammen. Seit vielen Jahren, am liebsten live an der Bühnenkante. Aber Bühne ist derzeit verboten, und die Kante kann man sich ja auch nicht täglich, Sie verstehen. Also sitzt Herr Kaspari im Keller und Herr Haverkamp auf seinem Balkon. Da hatten sie die Idee: Wir machen jetzt „Dialoge aller Art“. Gespräche, Musik, Fotos, Mitschnitte – alles selbstgemacht.
https://www.youtube.com/user/dieterkaspari/search?query=dialoge+aller+art
Letzte inhaltliche Änderung: 25.05.23
06.07.22 | D Aachen / B Raeren Wendelin Haverkamp & Dieter Kaspari |
06.08.22 | B - Hauset Wendelin Haverkamp & Dieter Kaspari |
27.09.22 | Aachen Wendelin Haverkamp & Dieter Kaspari |
30.09.22 | Eschweiler Wendelin Haverkamp „Wie war der Name?“ |
31.10.22 | Aachen Wendelin Haverkamp, Franz Brandt u.v.a.: |
Sonntag 18.06.23 |
AachenWendelin Haverkamp „Satirisches Nachtgebet“ Ein satirisch-musikalischer Abend erwartet am letzten Sonntag des Kulturprogramms der Aachener Heiligtumsfahrt zwischen Dom und Rathaus ein gemischtes Publikum aus zugereisten Pilgern und Aborigines. Wendelin Haverkamp wird versuchen, Ihnen zu erklären, wo sie sich gerade befinden, das wissen nämlich auch viele Eingeborene nicht genau: Im Westzipfel der Republik, und das bedeutet hart an der Grenze. Gastgeber Haverkamp und seine Freunde werden zwischen Dom und Rathaus ein abwechslungsreiches Programm bieten aus Satire, Poesie und temperamentvoller Musik, mal bissig, mal nachdenklich, aber stets mit Witz und Selbstironie. Es könnte keinen passenderen Ort dafür geben als die „Entdecker-Bühne“ vor dem Aachener Münster, auf der vermutlich schon Alkuin und Einhard saßen und grübelten, ob sie ihre Pferde hier gebührenfrei parken dürfen. Immerhin – der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Amtliche Vorhersage für den Abend: Heiter bis kritisch und immer sehr unterhaltsam – unbedingt hingehen! |