Allgemeines
Geboren in Bonn, Schulzeit in Düsseldorf, wo er mit „wechselndem Erfolg in der Altstadt pubertiert“. Studium, Examen und Promotion in Aachen (Philosophie/Germanistik), parallel Bühnen-Lehrjahre mit diversen Rockbands. Erste Schreib- und Kompositionsversuche, die ihre Fortsetzung in Arbeiten für Bühne, Funk und Fernsehen finden.
Wendelin Haverkamp lebt seit vielen Jahrzehnten als freier Künstler in Aachen: Hier schreibt und komponiert er, von hier aus ist er inzwischen seltener, aber immer noch mit seinen verschiedenen Bühnenprogrammen live unterwegs.
In Aachen, dem von Haverkamp liebevoll so karikierten „Westzipfel“, betrieb er 25 Jahre (1991-2016) mit großem Erfolg die Veranstaltungsreihe „!Au Banan“, zu der er Kollegen aus Kabarett und Kleinkunst einlud; die Veranstaltungen wurden vom WDR aufgezeichnet. Die Kultreihe endete im Oktober 2016 mit einem großen Jubiläumsfest im Aachener Stadttheater, zwei Revival gab es 2018 und 2019 auf „Burg Wilhelmstein“.
Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Wendelin Haverkamp durch seine Tourneen mit literarisch-kabarettistischen Bühnenprogrammen, durch seine beliebte Radiofigur „Anton Hinlegen“, durch Buch- und CD-Veröffentlichungen und ungezählte Arbeiten für Funk und Fernsehen. (Hörspielpreis der ARD 1971, Grimme-Preis 1994)